Wasserspiel und Brandschutz
Die malerische Sommerresidenz Schwetzingen entstand im 18. Jahrhundert aus einer kleinen mittelalterlichen Wasserburg. Schloss und Schlossgarten ziehen mit ihren Pflanzungen, Figuren und Wasserspielen bis heute Gäste aus aller Welt in den Bann. Wasser ist das grundlegende Element der Gartengestaltung. Feuer bildete eine Gefahr für die paradiesische Welt. Kurfürst Carl Theodor schützte das Schloss daher mit modernster Technik: In Schwetzingen befinden sich die ältesten Blitzableiter Europas. Löscheimer und Feuerspritzen standen zudem stets bereit.