Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Themenjahr 2023

Themenjahr 2023FEUER UND WASSER

Ohne Feuer und Wasser lässt sich nicht leben – die hohen Herrschaften bedurften ihrer genauso wie das einfache Volk. Im Themenjahr 2023 zeichnen 13 Monumente die Macht der Elemente auf. Es geht um das Spiel mit Feuer und Wasser, der Bändigung, Inszenierung und Entfesselung dieser Elemente. Mit dabei Schloss und Schlossgarten Schwetzingen.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Bassin der wasserspeienden Vögel

Das Bassin der wasserspeienden Vögel hat sein Vorbild in Versailles.

Wasserspiel und Brandschutz

Die malerische Sommerresidenz Schwetzingen entstand im 18. Jahrhundert aus einer kleinen mittelalterlichen Wasserburg. Schloss und Schlossgarten ziehen mit ihren Pflanzungen, Figuren und Wasserspielen bis heute Gäste aus aller Welt in den Bann. Wasser ist das grundlegende Element der Gartengestaltung. Feuer bildete eine Gefahr für die paradiesische Welt. Kurfürst Carl Theodor schützte das Schloss daher mit modernster Technik: In Schwetzingen befinden sich die ältesten Blitzableiter Europas. Löscheimer und Feuerspritzen standen zudem stets bereit.

Programm zum Themenjahr 2023 im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

2 Treffer

DIE WASSERSPIELE IM SCHLOSSGARTEN – OBERES WASSERWERKZAUBER DES WASSERS

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Sonderführung: Wissen & Staunen
Nächster Termin: Sonntag, 01.10.2023, 14:30
Preis: Erwachsene 13,00 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot

DIE HOFGÄRTNER IN SCHWETZINGENGARDENING – EIN STREIFZUG DURCH DREI JAHRHUNDERTE GÄRTNERN

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Sonderführung: Wissen & Staunen
Nächster Termin: Sonntag, 22.10.2023, 14:30
Preis: Erwachsene 13,00 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot

Themenjahr 2023Feuer und Wasser

Jedes Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein anderes Thema in den Mittelpunkt. 2023 wird in ausgewählten Monumenten ein Blick auf das Thema „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ geworfen. 

Themenjahr 2023 - Feuer und Wasser