Einzigartige GArtenanlage von europäischem Rang
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
KOSTBARKEITEN IM GARTEN STEINE FÜR DIE EWIGKEIT?
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Sonderführung: Wissen & Staunen
Referent: Ute Napp oder Jeanette Kolb
Nächster Termin: Sonntag, 20.06.2021, 13:00
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Referent: Ute Napp oder Jeanette Kolb
Nächster Termin: Sonntag, 20.06.2021, 13:00
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden
Vom Baumaterial über den Gedenkstein bis zum funkelnden Edelstein: Steine sind symbolträchtig – und sie haben materiellen Wert. Das machte sie zu wichtigen Mitteln der fürstlichen Repräsentation. Gartenarchitekt Pigage verwendete gezielt bestimmte Mineralien und sogar kostbare Amethyste. Vom Kiesel bis zum Halbedelstein: ein Entdeckungsgang zur Geschichte der Steine im Schlossgarten.