GESCHICHTE UND GESCHICHTEN EINES KULTGETRÄNKES ZUM KAFFEEKLATSCH IM SOMMERSPEISESAAL
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Sonderführung: Wissen & Staunen
Referent: Team des Service Centers
Termin: Sonntag, 28.03.2021, 14:30
Dauer: 1,5 Stunden
Referent: Team des Service Centers
Termin: Sonntag, 28.03.2021, 14:30
Dauer: 1,5 Stunden
Anders als heute, war Kaffee einst eine rare, exotische Kostbarkeit, die gerne mit Gewürzen verfeinert zubereitet wurde. Die Kaffeepflanzen baute man in Europa aufwändig in den Orangerien an, wie im Schlossgarten Schwetzingen. Doch das damalige Mode- und heutige Kultgetränk spaltete die Geister: Neben Verboten und ärztlichen Warnungen gab es auch schwärmerische Liebeserklärungen wie die „Kaffeekantate“ von Johann Sebastian Bach.