Schloss Schwetzingen, xylon, Ausstellung Martina Geist

AUSSTELLUNG VOM 1. APRIL bis 4. JUNI 2023MARTINA GEIST –BAGATELLEN

Die Stuttgarter Künstlerin Martina Geist präsentiert vom 1. April bis 4. Juni im am Schlossgarten Schwetzingen gelegenen Ausstellungshaus xylon – Museum & Werkstätten ihre Ausstellung „Bagatellen“. Ihr Werk verbindet Druck, Malerei, Objektkunst und Rauminstallation.

Schloss Schwetzingen, xylon, Ausstellung Martina Geist

Martina Geist verbindet Druckgrafik mit Rauminstallationen.

RAUMGREIFENDE INSTALLATION

In ihrem Werk geht es Martina Geist darum, die Grenzen zwischen Druckgrafik, Malerei, Skulptur und Rauminstallation zu überschreiten. In der Ausstellung finden sich so unter anderem frei im Raum schwebende bedruckte Stofffahnen, farbige Papierabzüge und die dazugehörigen Druckplatten. Die Druckplatten sind dabei nicht nur die Motivträger, sondern erhalten selbst Bedeutung als autonome Kunstwerke. Die Besucherinnen und Besucher sind damit eingeladen das grafische Werk durch seine Größe und Präsenz im Raum sinnlich zu erfahren.

Belanglosigkeiten werden zu Kunstwerken

„Bagatelle“ kommt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Belanglosigkeit oder Kleinigkeit. Unbedeutende Kleinigkeiten aus dem Alltag, wie Stühle, Tassen, Äste, Zweige oder Früchte bilden den Ausgangspunkt für Martina Geists künstlerisches Schaffen. Ihre leuchtenden Drucke erstellt sie mithilfe des Holzschnitts: einer Drucktechnik, bei der reliefartig Teile aus einem Holzblock geschnitten und die erhabenen Stellen anschließend gedruckt werden. Die Künstlerin rückt ihre Motive perspektivisch nah heran und schneidet sie klar und scharfkantig in die Holzplatten.

37_schwetzingen_event_ausstellung-martina-geist-bagatellen_naturnah-01.jpg

Zweige und Blätter werden auf Stoffbahnen kraftvoll inszeniert.

Schloss Schwetzingen, Bagatellen, Martina Geist

Die Formen sind scharfkantig und klar in die Holzplatte eingeschnitten.

DRUCKGRAFIKEN IM XYLON

Bereits seit seiner Gründung durch den Maler und Grafiker Otto Mindhoff im Jahr 1987, rückt das Ausstellungshaus xylon – Museum & Werkstätten die Technik des Holzdrucks in den Fokus. Martina Geist setzt mit ihren Werken einen neuen Akzent im aktuellen Kunstgeschehen. Mit der Verbindung von Installation und Druck sowie ihrer prägnanten Bildsprache gelingt es der Künstlerin der ältesten Drucktechnik überhaupt einen neuen, gegenwärtigen Impuls zu geben. Zur Ausstellung erscheint zusätzlich ein Katalog mit Vorzugsausgabe. 

SERVICE

Bagatellen

Martina Geist Holzschnitte, Objekte
Ausstellung im xylon Museum & Werkstätten

VERANSTALTUNGSORT

xylon – Museum & Werkstätten
Schwetzingen
Kronenstraße 17
68723 Schwetzingen

oder der Eingang durch den Schlossgarten
xylon  Museum & Werkstätten
Schlossgarten 2
68723 Schwetzingen

TERMIN

Samstag, 1. April bis Sonntag, 4. Juni 2023

ÖFFNUNGSZEITEN

Sa & So 15.00 bis 17.00 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung

Sonntag, 9. April geschlossen

EINTRITT

kostenfrei

Beim Weg durch den Schlossgarten muss der Schlossgarteneintritt entrichtet werden:
Erwachsene 8,00 €
Ermäßigte 4,00 €
Familien 20,00 €

PROGRAMM

Vernissage
Samstag, 1. April 2023, 17.00 Uhr
Einführung: Dr. Kristina Hoge
auch die Künstlerin Martina Geist ist anwesend

Finissage mit Workshop
Sonntag, 4. Juni 2023, 11.00 – 13.00 und ab 15.00 Uhr
 

KONTAKT

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen

oder:
xylon – Museum & Werkstätten e. V.