DIE UMGESTALTUNG DES EHRENHOFSDIE BAUETAPPEN
Auf der Grundlage von historischen Befunden erfolgte die Umgestaltung des Eingangsbereiches der Schwetzinger Schlossanlage. Aktuelle Bilder informieren über die einzelnen Bauschritte.
Die beiden bestehenden rechteckigen Rasenflächen wurden zu den Rasenovalen wie bei Johann Michael Zeyher verkleinert und mit Flieder-Hochstämmchen umrahmt. Die darin liegenden ovalen Beete wurden in Form und Lage korrigiert, ihre Fliederbepflanzung wurde durch Rosen ersetzt. Die ehemaligen Rasen- und Pflasterflächen wurden als wassergebundene Decke – eine unbefestigte Deckschicht aus Splitt oder Kies – ausgeführt und in Anlehnung an die historische Form jeweils außen abgerundet.