Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Bitte beachten Sie:
Wegen der zunächst wochenlangen Trockenheit und des darauffolgenden Starkregens besteht im Schlossgarten akute Gefahr für unsere Gäste aufgrund herabfallender Äste und umstürzender Bäume. 
Aus diesem Grund muss der englische Landschaftsgarten vorübergehend geschlossen werden. Die Sperrungen sind temporär bis zum Abschluss der erforderlichen Maßnahmen notwendig. 

Wir bitten um Ihr Verständnis. 

Sperrbereiche im Schlossgarten
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Gartenseite
Tauchen Sie ein in die Welt der Kurfürsten
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kostümierter im Badhaus
Gehen Sie auf Zeitreise
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Schlosstheater
Erleben Sie Schauplätze der Geschichte

Schloss Schwetzingen, im Barock glänzende Sommerresidenz des kurpfälzischen Hofes, ist vor allem wegen der Schönheit und Harmonie seines Schlossgartens weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt. Seine Vielfalt kann noch heute im Originalzustand bewundert werden. 

HIGHLIGHTS

Schloss und Schlossgarten SchwetzingenDER GARTENMEISTERWERK EUROPÄISCHER GARTENKUNST
DER GARTEN - MEISTERWERK EUROPÄISCHER GARTENKUNST
Gartenmoschee im Schlossgarten von Schloss Schwetzingen aus der LuftDIE GARTENMOSCHEEEIN SINNBILD FÜR TOLERANZ
DIE GARTENMOSCHEE - EIN SINNBILD FÜR TOLERANZ
Nördlicher Zirkelbau von Schloss SchwetzingenSCHLOSSTHEATERLÄNDLICHES THEATERVERGNÜGEN
SCHLOSSTHEATER - LÄNDLICHES THEATERVERGNÜGEN
Detail der Tapete im Ruheraum im Badhaus von Schloss SchwetzingenDIE RETIRADE„STILLE ÖRTCHEN“ IM SCHLOSS
DIE RETIRADE - „STILLE ÖRTCHEN“ IM SCHLOSS
Apollotempel im Schwetzinger Schlossgarten, Aquatinta, mehrfarbig koloriert, von Carl Kuntz, 1796DAS NATURTHEATER MIT APOLLOTEMPELHAIN DER GÖTTER UND DER MUSEN
DAS NATURTHEATER MIT APOLLOTEMPEL - HAIN DER GÖTTER UND DER MUSEN
Brunnen im Schlossgarten von Schloss SchwetzingenDIE MASCHINERIE DER WASSERRÄDERWASSERVERSORGUNG AUS DEM 18. JAHRHUNDERT
DIE MASCHINERIE DER WASSERRÄDER - WASSERVERSORGUNG AUS DEM 18. JAHRHUNDERT
Badhaus im Schlossgarten von Schloss SchwetzingenDAS BADHAUSFÜRSTLICHER RÜCKZUGSORT
DAS BADHAUS - FÜRSTLICHER RÜCKZUGSORT
Panoramatapete im Hochberg-Appartement im Schloss SchwetzingenAPPARTEMENT DER LUISE VON HOCHBERGIM STIL DER ZEIT
APPARTEMENT DER LUISE VON HOCHBERG - IM STIL DER ZEIT
Das „Ende der Welt“ im Schlossgarten von Schloss SchwetzingenDAS „ENDE DER WELT“WUNDERBARE SINNESTÄUSCHUNG
DAS „ENDE DER WELT“ - WUNDERBARE SINNESTÄUSCHUNG

Aktuelles

Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Themenjahr 2023

Feuer und Wasser

Ohne Feuer und Wasser lässt sich nicht leben – im Themenjahr 2023 zeichnet Schloss und Schlossgarten Schwetzingen die Macht der Elemente auf. 

Themenjahr 2023
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Eingang zum Schlosstheater

HOCHKARÄTIGER MUSIKGENUSS

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen bietet dieses Jahr wieder Musikgenuss pur. Von klassischen Konzerten hinzu Popkonzerten.

Konzertsaison

Aktuelles

Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Themenjahr 2023

Feuer und Wasser

Ohne Feuer und Wasser lässt sich nicht leben – im Themenjahr 2023 zeichnet Schloss und Schlossgarten Schwetzingen die Macht der Elemente auf. 

Themenjahr 2023
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Eingang zum Schlosstheater

HOCHKARÄTIGER MUSIKGENUSS

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen bietet dieses Jahr wieder Musikgenuss pur. Von klassischen Konzerten hinzu Popkonzerten.

Konzertsaison
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Xylon – Museum & Werkstätten, Event, Ausstellung "Hans & Frieder Sailer: Vater & Sohn - Kontinuitäten, Brüche, Zukunft"

Kontinuitäten – Brüche – Zukunft

Das xylon Museum präsentiert bis zum 29. Oktober das beeindruckende Werk zweier Künstlergenerationen: Hans und Frieder Sailer.

Hans und Frieder Sailer
Startbildschirm des Filmes "Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg"

Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg

Startbildschirm des Filmes "Zeitreise mit Michael Hörrmann: Schlossgarten Schwetzingen"

Auf Zeitreise gehen mit Michael Hörrmann: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Startbildschirm des Filmes "Spannende Einblick mit Michael Hörrmann: Schlossgarten Schwetzingen"

Spannende Einblick mit Michael Hörrmann: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Themenjahr 2023Feuer und Wasser

Jedes Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein anderes Thema in den Mittelpunkt. 2023 wird in ausgewählten Monumenten ein Blick auf das Thema „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ geworfen. 

Themenjahr 2023 - Feuer und Wasser