Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang

SerenadeDas errettete Arkadien

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Konzert & Theater

Veranstaltung mit: Musiker des Carl-Theodor-Ensembles

Termin: Dienstag, 08.07.2025, 19:00

Vor 250 Jahren erkrankte der Kurfürst Carl Theodor von der Pfalz so schwer, dass man um sein Leben fürchtete. Die Kurpfälzer veranstalteten Prozessionen und beteten für den geliebten Landesvater. Umso festlicher wurde die Genesung des Kurfürsten gefeiert. Zu Ehren des Herrschers wurde vor dem Apollo-Tempel eine Kantate bzw. Azione teatrale „L’Arcadia conservata“ („Das gerettete Arkadien“) aufgeführt.

Das Kammerkonzert „Kleine Serenade“ versucht den Sommer 1775 musikalisch zu rekonstruieren. Kammermusikalische Kompositionen sowie Auszüge aus der Kantate und einer Opéra comique, die in diesem Sommer im Badhaus, Schlossgarten und auf der Bühne erklangen, zeigen jene mannigfaltige Musikausübung in der Sommerresidenz auf, die der Publizist und Dichter Christian Friedrich Daniel Schubart stets bewunderte. "Kein Mensch weiß vielleicht bessern Gebrauch von seiner Zeit zu machen, als dieser erhabene Fürst. Spatziergänge in seinem Zaubergarten, Leserey in den besten Schrifften verschiedener Sprachen [...] und alle Abend Musik im Badhause, oder Concert, oder Oper, welsch, französisch und – dem Himmel sey’s gedankt! auch deutsch", schrieb Schubart.

Nach dem Einführungsvortrag von Dr. Ralf Wagner werden die Musikerinnen und Musiker des Carl-Theodor-Ensembles Kompositionen von Ignaz Holzbauer, Giuseppe Maria Cambini, Carlo Giuseppe Toeschi, Egidio Romualdo Duni, Ignaz Fränzl, Niccolò Jommelli und Jean Baptist Wending präsentieren. Das Konzert wird von der Musikwissenschaftlerin Yevgine Dilanyan moderiert.

Service

Adresse

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen

Kartenverkauf

Schlosskasse

Preis

Erwachsene 15,00 €
Ermäßigte und Jahreskarteninhabende 7,50 €
Tickets im Vorverkauf an der Schlosskasse erhältlich (ab 01.07.2025)

Hinweis

Veranstaltung in Kooperation mit der Musikschule Schwetzingen und in freundlicher Unterstützung durch die EnBW.
Bei Regenwetter wird die Veranstaltung in den Mozartsaal verlegt.