Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang

Winter in SchwetzingenVivaldis weit gereiste Werke

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Konzert & Theater

Termin: Sonntag, 07.12.2025, 19:00

Vivaldi war nie in Deutschland, doch seine Werke beeinflussten deutsche Komponisten stark. In der Sächsischen Landesbibliothek Dresden finden sich zahlreiche Abschriften, die u. a. Johann Sebastian Bach als Vorlage dienten – eine wichtige Inspirationsquelle für den nie nach Italien gereisten Thomaskantor. Auch der Darmstädter Hof rezipierte Vivaldis Musik intensiv. Christoph Graupner, ab 1709 Kapellmeister in Darmstadt, ließ viele Werke Vivaldis kopieren. Seine eigenen Kompositionen zeigen klare Einflüsse, und Vivaldis Konzerte bereicherten das Repertoire der Hofkapelle, deren Musiker später das Mannheimer Orchester prägten. Philipp von Hessen-Darmstadt ernannte Vivaldi in Mantua zum Hofkapellmeister und beauftragte u. a. die Oper »Tito Manlio«, aus der Arienabschriften ins Darmstädter Archiv gelangten. Clemens Flick folgt mit seinem Ensemble den Spuren von Vivaldis Wirkung in Deutschland.

Service

Adresse

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schlosstheater
Schloss Mittelbau 
68723 Schwetzingen 

Kartenverkauf

Tickets und weitere Informationen unter Winter in Schwetzingen