Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang
Symbol für Standardführungen in Schloss Schwetzingen

Kein Widerspruch: Spass und WissenStandardführungen

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sind so vielfältig – da fällt es schwer, auszuwählen oder einen Tipp zu geben. Ganz egal, wofür Sie sich entscheiden: Am Ende werden Sie mehr gesehen haben und mehr verstehen von dieser einzigartigen Kultur der kurfürstlichen Sommerfrische.

Klassische Schlossführung (60 Minuten)

Führung im Schlossmuseum durch die Räume des 18. Jahrhunderts.

Herbstferien in Baden-Württemberg - 26. Oktober bis 02. November

Mo , Di , Mi , Do , Fr , Sa , So 11.00, 13.30 und 15.00

Winter - 03. November bis 28. März

Fr 14.00
Sa , So , Feiertag 11.00, 13.30 und 15.00

Sommer - 29. März bis 24. Oktober

Mo , Di , Mi , Do , Fr 11.00 - 16.00 stündlich
Sa , So , Feiertag 10.30 - 17.00 stündlich (bei Bedarf halbstündlich)

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1 Stunde

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen 

Preis

27. OKTOBER BIS 29. MÄRZ
EINTRITT & FÜHRUNG 
Erwachsene 9,00 €
Ermäßigte 4,50 €
Familien 22,50 €
Gruppen (ab 20 Personen) pro Person 8,10 €

30. MÄRZ BIS 25. OKTOBER 
EINTRITT & FÜHRUNG
Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €
Gruppen (ab 20 Personen) pro Person 10,80 €

 

 

Klassische Schlossführung (90 Minuten)

Führung im Schlossmuseum durch die Räume des 18. und 19. Jahrhunderts.

Sommer - 29. März bis 24. Oktober

Mo , Di , Mi , Do , Fr 12.00 und 14.00
Sa , So , Feiertag 12.00, 14.00 und 16.00

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen 

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €
Gruppen (ab 20 Personen) pro Person 11,70 €

Das Leben bei Hofe

Direkt ins pralle Leben vergangener Zeiten: Dieser Rundgang mit einem Herrn oder einer Dame vom kurpfälzischen Hof lässt den Alltag der Schlossbewohner lebendig werden. Es geht um Sorgen und Nöte, „gemeines Tagwerk und höfischen Glanz“ – ein besonders anschaulicher Besuch in der Sommerresidenz der Kurfürsten.

Herbstferien Baden-Württemberg - 26. Oktober bis 02. November

So , Feiertag 12.15 und 13.00

Sommer - 29. März bis 24. Oktober

So , Feiertag 12.15

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besuchszentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen 

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Auch auf Englisch und anderen Sprachen buchbar.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €, jede weitere Person 11,70 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €

Hinweis

Für Familien mit Kinder ab 10 Jahren geeignet. 

Klassische Gartenführung – Wandeln bis zum Ende der Welt

Diese Führung zeigt: Wer durch das riesige Areal des Schlossgartens wandelt, kann viel entdecken – schließlich sollte ein Garten des Barock immer wieder aufs Neue überraschen: Mehr als 100 Skulpturen, Brunnen und Wasserspiele, heimische und exotische Pflanzen sowie Lusthäuschen, Tempel und eine Gartenmoschee nehmen die Gäste mit auf eine „Reise“ bis zum Ende der Welt.

Sommer - 29. März bis 24. Oktober

Sa 15.00
So 15.00

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Schlossterrasse

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis maximal 35 Personen zahlen eine Mindestpauschale von 100,00 € zuzüglich Garteneintritt:
bis 20 Personen pro Person 9,00 €
ab 20 Personen pro Person 8,10 €

Auch in englischer Sprache sowie weiteren Fremdsprachen buchbar.

Klassische Schlossführung in englischer Sprache

Führung durch die Räume des 18. Jahrhunderts.

Sommer - 29. März bis 24. Oktober

Sa , So , Feiertag 14.15 und 15.45

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

60 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen 

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €
Gruppen (ab 20 Personen) pro Person 10,80 €