Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang

Mondscheinführung durch den SchlossgartenDunkel war's, der Mond schien helle …

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Werner Zimmermann, Maria Mayer oder Jan Enns

Nächster Termin: Mittwoch, 04.03.2026, 19:30

Dauer: 1,5 Stunden

In der Nacht entfaltet der Schlossgarten einen mystischen Zauber. Aus dem Dunkel der Boskette tauchen geheimnisvolle Umrisse auf: Skulpturen und Bauwerke wirken fremd und ungewöhnlich. Tiefdunkle Teiche spiegeln den Mond und ziehende Wolken. Und man begegnet Gartenbewohnern, die man am Tage nicht trifft. Der Schein der Laternen zeigt Geschichte und Geschichten des Schlossgartens in ganz anderem Licht. 

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Mittwoch, 4. März 2026 | 19:30 Uhr
Donnerstag, 2. April 2026 | 19:30 Uhr
Samstag, 2. Mai 2026 | 21:00 Uhr
Samstag, 30. Mai 2026 | 21:00 Uhr
Mittwoch, 1. Juli 2026 | 21:00 Uhr
Donnerstag, 30. Juli 2026 | 21:00 Uhr
Freitag, 14. August 2026 | 21:00 Uhr
Freitag, 28. August 2026 | 21:00 Uhr
Samstag, 26. September 2026 | 19:30 Uhr
Mittwoch, 28. Oktober 2026 | 19:30 Uhr

Adresse

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service Center SchlösserTouren GbR  
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-schwetzingen.com

Kartenverkauf

Bei den Referenten (nur Barzahlung möglich)

Treffpunkt

vor dem Haupteingang des Schlosses

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen 

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Die Führung ist für Gruppen buchbar, Preis auf Anfrage

Hinweis

14. August 2026: Termin zur Beobachtung der Perseiden