Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang

Auswirkungen des Klimawandels im SchlossgartenWenn das Gleichgewicht kippt

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Dr. Christoph Bühler

Nächster Termin: Freitag, 10.04.2026, 17:00

Dauer: 45 Minuten

Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Aber welche konkreten Auswirkungen zeigen sich bereits jetzt im Schlossgarten? Und mit welchen Maßnahmen wird ihnen begegnet? Beim Rundgang durch den Schlossgarten erhalten die Gäste Antworten auf diese Fragen und erfahren mehr über das aktuelle Wohlergehen des Baumbestandes in der historischen Gartenanlage. 

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Freitag, 10. April 2026 | 17:00 Uhr
Freitag, 8. Mai 2026 | 17:00 Uhr
Freitag, 12. Juni 2026 | 17:00 Uhr
Freitag, 10. Juli 2026 | 17:00 Uhr
Freitag, 14. August 2026 | 17:00 Uhr
Freitag, 11. September 2026 | 17:00 Uhr
Freitag, 9. Oktober 2026 | 17:00 Uhr

Adresse

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service Center SchlösserTouren GbR  
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-schwetzingen.com

Kartenverkauf

Schlosskasse

Treffpunkt

Hirschgruppe

Dauer

45 Minuten

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen 

Preis

Führung im Garteneintritt enthalten.

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 252,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,60 €

Hinweis

Die Führung findet im Rahmen der Ausstellung zum Klimawandel im Schlossgarten statt.