Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Obstgarten

Für alle Kirschblüten-FansBlühbarometerzur Kirschblüte

Die Blüte der Japanischen Zierkirschen im Schwetzinger Schlossgarten ist eine besondere Attraktion, auf die viele als erstes Frühlingsereignis warten. Das „Blühbarometer zur Kirschblüte“ zeigt die Entwicklung der Blütenpracht.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Blütenpracht im Schlossgarten.

Ein besonderes Naturereignis

Jedes Jahr ist das ein eindrucksvolles Erlebnis, das viele Besucher in seinen Bann zieht: die Blüte der Japanischen Zierkirschen im Garten vor der Schwetzinger Moschee. In den ersten wärmeren Frühlingstagen beginnt die Japanische Zierkirsche üppig zu blühen und entfaltet ihre Pracht nur für wenige Wochen. So kurz die Zierkirsche blüht, so zahlreich sind ihre Blüten, die in dieser Zeit die Bäume bedecken. Vor der Kulisse der einzigartigen Moschee ist das weiße und rosafarbene Blütenmeer ein besonders grandioser Anblick.

Die Entwicklung des Naturschauspiels mitverfolgen

Als Service für alle Kirschblüten-Fans – und solche, die es noch werden wollen – hält das Blühbarometer ab sofort über die Entwicklung des Naturschauspiels auf dem Laufenden. Zunächst einmal die Woche, wenn die Blüte näher rückt auch in kürzeren Abständen, werden neue Bilder eingestellt, die über den aktuellen Entwicklungsstand der Zierkirschblüten informieren.

Blühbarometer

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 29. März 2023

Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 29. März 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 27. März 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 27. März 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 24. März 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 24. März 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 22. März 2023

Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 22. März 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 20. März 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 20. März 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 17. März 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 17. März 2023.

chloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 15. März 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 15. März 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 13. März 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 13. März 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 10. März 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 10. März 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 08. März 2023.

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 8. März 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 06. März 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 6. März 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 02. März 2023.

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 2. März 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 28. Februar 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 28. Februar 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 23. Februar 2023.

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 23. Februar 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 20. Februar 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 20. Februar 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 16. Februar 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 16. Februar 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 9. Februar 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 9. Februar 2023.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Kirschbäume im Obstgarten am 2. Februar 2023

Die Kirschblüte im Schwetzinger Schlossgarten am 2. Februar 2023.