Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang

Bilder für den Druck Pressebilder

Hier finden Sie Pressebilder zu unseren aktuellen Meldungen zum kostenlosen Download. Die Bilder dürfen ausschließlich für Zwecke der Berichterstattung über das Kulturdenkmal verwendet werden, die gewerbliche Nutzung ist untersagt. Wir bitten darum, an geeigneter Stelle den jeweiligen Bildnachweis anzugeben.

74 Treffer

Eingang zum Kirschgarten im Winter
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Uschi Wetzel

Technische Daten

JPG, 2600x1733 Pxl, 0.87 MB

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Aussen Eingang zum Kirschgarten im Winter

Auch im Winter hat der Schwetzinger Schlossgarten einen ganz besonderen Reiz.

Download
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andrea Rachele

Technische Daten

JPG, 2631x1860 Pxl, 2.15 MB

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Aussen Idylle im Schlossgarten

Die Visionen des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz ließen in Schwetzingen im 18. Jahrhundert einen bezaubernd schönen Schlossgarten entstehen.

Download
Der Schlossgarten Schwetzingen
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andrea Rachele

Technische Daten

JPG, 2600x1838 Pxl, 6.60 MB

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Aussen Prächtige Anlage

Ansicht des Schlossgartens von Nordosten. Das Schloss ist vor allem wegen der Schönheit seines barocken Gartens weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt.

Download
Löwenfigur im Schlossgarten Schwetzingen
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Nina Kreckel

Technische Daten

JPG, 2600x3467 Pxl, 4.31 MB

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Aussen Löwe im Garten

Den barocken Garten von Schloss Schwetzingen zieren über 100 allegorische und mythologische Figuren.

Download
Die Moschee im Schlossgarten Schwetzingen
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Nina Kreckel

Technische Daten

JPG, 2600x2932 Pxl, 2.57 MB

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Aussen Die beeindruckende Moschee

Die Moschee im Schlossgarten wurde 1778 von Nicolas de Pigage erbaut und hat ihr Vorbild in den Londoner "Gardens of Kew", wo sich Pigage und Sckell 1776 aufhielten.

Download
Der Merkurtempel im Herbst
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Axel Matthies

Technische Daten

JPG, 2600x1733 Pxl, 1.82 MB

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Aussen Der Merkurtempel im Herbst

Der Merkurtempel, zwischen 1784 und 1792 vom Architekten Nicolas de Pigage erschaffen, ist die jüngste und geheimnisvollste Gartenarchitektur im Schlossgarten von Schwetzingen. Der Bau orientierte sich an einem römischen Turmgrab und hat die Gestalt einer Ruine.

Download
Rosskastanien an der Zähringerstraße
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Schlossverwaltung Schwetzingen

Technische Daten

JPG, 2600x1950 Pxl, 0.86 MB

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Aussen Rosskastanien an der Zähringerstraße

Die Allee an der Zähringerstraße steht zwar nicht im Gelände des Schlossgartens, wird aber im Rahmen der Grünpflege von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg betreut.

Download
Rosskastanien am Rande des Schlossgartens
Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Schlossverwaltung Schwetzingen

Technische Daten

JPG, 2600x3467 Pxl, 1.45 MB

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Aussen Rosskastanien am Rande des Schlossgartens

Bäume wie die Kastanien sind für das Ökosystem der Stadt eminent wichtig.

Download