Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang

Dienstag, 17. Dezember 2024

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Allgemeines Inspiriert vom Schlossgarten: Vielfältige Kunstwerke in der Orangerie ausgestellt

Seit Freitag, 1. November, schmücken neben den zahlreichen Zitrusfrüchten des Schlossgartens auch vielfältige Kunstwerke die Orangerie von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Noch bis Sonntag, 28. Februar, präsentieren Studierende der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ihre kreativen Kreationen in der Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“. Die jungen Künstlerinnen und Künstler ließen sich bei ihren Arbeiten vom Schlossgarten inspirieren. Der Eintritt in die Schau ist im Garteneintritt inbegriffen.

Kunstausstellung im Winterquartier

In der Orangerie von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen lädt Kunst dazu ein, die unterschiedlichen Facetten des Schlossgartens neu zu entdecken. Die Kunstwerke der Ausstellung „Orangen wachsen ohne Dornen“, die in diesem Jahr im Lapidarium „überwintern“, sind vom Garten und seinen einzigartigen Elementen inspiriert. „Unser Ziel war es, den einmaligen Schwetzinger Schlossgarten aus neuen Perspektiven zu zeigen und ihm mit einer Ausstellung zusätzliche, moderne Facetten zu verleihen“, erklärte Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, bei der Eröffnung der Ausstellung am 3. November: „Dafür brauchten wir natürlich die richtigen Kooperationspartner.“ Die Studierenden von Prof. Ulla von Brandenburg und Prof. Marcel van Eeden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe beschäftigten sich intensiv mit dem Garten und seiner Architektur. Das Ergebnis ist eine Ausstellung, die den Besucherinnen und Besuchern noch bis Sonntag, 28. Februar 2025, den Schlossgarten aus einem völlig neuen Blickwinkel zeigt.

Zusammenarbeit mit Tradition

Die Ausstellung in der Orangerie von Schloss Schwetzingen ist nicht die erste Zusammenarbeit der Staatlichen Schlösser und Gärten mit der Kunstakademie in Karlsruhe. Bereits seit 2018 präsentieren die Studierenden jährlich ihre Kreationen im Botanischen Garten Karlsruhe und sind damit zu gerne gesehenen Gästen in den historischen Gewächshäusern geworden. Mit der Orangerie in Schloss Schwetzingen haben sie nun zudem die Chance, ihre Kunstwerke erstmals in einer weiteren historischen Kulisse strahlen zu lassen. Umringt von den vielen historischen Steinfiguren des Schlossgartens entfalten sie hier eine besondere Wirkung – ein faszinierendes Zusammenspiel aus alter und neuer Kunst.

 

Service und Information 
Orangen wachsen ohne Dornen
Ausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste

Veranstalter
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
Reinhold-Frank-Straße 67
76133 Karlsruhe

Veranstaltungsort
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Lapidarium
68723 Schwetzingen

Termin
Freitag, 1. November bis Sonntag, 28. Februar 2025

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler
Marcel van Eeden, Johanna Fritsch, Johanna Pohle, Thomas Morgan, FDE, Julia Frey, Christian Rupp, Evelyn Volk, Nina Marie Ernst, Carolin Bäcker, Patricia Popp, Marita Dörr, Lara Ellis, Lily Arnold, Ulla von Brandenburg, Allmas, Andreas Meves, Carla Santin, Fabio Grözing, Haroun Dautel, Helene Brielmaier, Jehad Othman, Kai Salzer, Karen Klöpfer, Katharina Kluge, Khadija Al Ghanem, Melina Unterhauser, Lucca Winterkorn, Ninya Lehrheuer, Rayen Breitenbücher, Sarah Kungl, Sertaç Özdemir, Shirin Bahredar, Yvonne Schlageter

Preis
Der Eintritt zur Ausstellung ist in den Schlossgarteneintritt inbegriffen.

Schlossgarten
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigte 3,00 €
Familien 15,00 €

Schloss (mit Führung 60 Minuten) und Garten
Erwachsene 9,00 €
Ermäßigte 4,50 €
Familien 22,50 €

Öffnungszeiten
Ausstellung
Mo – So, Feiertag 12.00 – 16.00 Uhr
24. Dezember 2024 geschlossen
25. Dezember 2024 geschlossen
31. Dezember 2024 geschlossen
 

Schlossgarten
27. Oktober bis 29. März
Mo bis So, Feiertag 9.00 – 17.00 Uhr
Letzter Einlass 16.30 Uhr 
24. Dezember 9.00 – 14.00 Uhr
Letzter Einlass 13.00 Uhr 
31. Dezember 9.00 – 14.00 Uhr
Letzter Einlass 13.00 Uhr
 

Kontakt
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
Besucherzentrum Schlosskasse
Telefon +49(0)62 02.12 88 28
info@schloss-schwetzingen.de

Download und Bilder