Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen aus den vergangenen Monaten.

43 Treffer

Hochkarätige Open-Air-Operngala mit festlichem Höhenfeuerwerk

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Dienstag, 9. Juli 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Am Samstag, 20. Juli, findet wieder eine einzigartige musikalische Nacht im Garten von Schloss Schwetzingen statt. „Schloss in Flammen“ verspricht hochkarätigen Genuss für Ohren und Augen: Vor der illuminierten Schlossfassade präsentiert das Nationaltheater Mannheim ab 20.00 Uhr eine festliche Operngala. Ein beeindruckendes Höhenfeuerwerk bildet den krönenden Abschluss.

Detailansicht

Nachhaltigkeitstalk mit Volontärinnen und Volontären – Impulse aus der Geschichte

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Montag, 8. Juli 2024 | Ausstellungen

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am Freitag, 12. Juli, um 18.00 Uhr zu einem besonderen Vortragsabend rund um das Thema Nachhaltigkeit ein. Beim „Nachhaltigkeitstalk“ in der Schlosskapelle von Schloss Schwetzingen präsentieren Volontärinnen und Volontäre in kurzweiligen Vorträgen Aspekte ökonomischen, ökologischen und sozialen Handelns aus der Geschichte der Schlösser, Klöster, Gärten und Kleinode. Eine Anmeldung zur Abendveranstaltung unter tagung@ssg.bwl.de ist erwünscht.

Detailansicht

„Residieren, Restaurieren, Recyceln“ – Ausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten zeigt nachhaltige Ideen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Barockschloss Mannheim | Schloss Bruchsal | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Schloss Favorite Rastatt | und weitere

Freitag, 5. Juli 2024 | Ausstellungen

Nachhaltigkeit hat für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hohe Priorität: In einem gemeinsamen Projekt zeigen die Volontärinnen und Volontäre der Schlösserverwaltung verschiedene Beispiele und Ansätze des nachhaltigen Handelns aus neun Monumenten des Landes. Am 4. Juli haben Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten die Ausstellung „Residieren, Restaurieren, Recyceln“ im Schloss Bruchsal eröffnet.

Detailansicht