Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Außenansicht Orangerie

Ausstellung vom 31. Juli bis 31. August 2025Von Dada bis Dalí

Der Kunstverein [KUN:ST] International verwandelt die Orangerie im Schlossgarten Schwetzingen in eine Bühne für zeitgenössische Kunst: Von Donnerstag, 31. Juli, bis Sonntag, 31. August, sind Werke von internationalen Kunstschaffenden zu sehen, die von den Strömungen des Dadaismus und Surrealismus inspiriert sind.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Event, Ausstellung „Von Dada bis Dalí“

Moderne Kunst interpretiert Themen neu.

Internationale Kunst trifft historisches Gemäuer

Bereits zum fünften Mal ist der renommierte Stuttgarter Kunstverein [KUN:ST] International im Schlossgarten zu Gast. Er gibt aufstrebenden internationalen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform: Unter dem Motto „Klassik trifft Moderne“ setzen sich ihre Werke – Malerei und Skulptur – mit den Kunstströmungen des frühen 20. Jahrhunderts, „Von Dada bis Dalí“, auseinander. Die zeitgenössischen Werke werden in den barocken Mauern der Orangerie spannungsreich in Szene gesetzt.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Event, Ausstellung

Das Werk Salvador Dalís inspirierte Generationen von Kunstschaffenden.

Dadaismus und Surrealismus neu interpretiert

Ab 1916 brachen die Dadaisten ausgehend von Zürich mit den Regeln der Kunst. Mit Collagen und Lautgedichten wandten sie sich provokativ gegen Ordnung, Sinn und Ideologien. Wenig später begaben sich die Künstlerinnen und Künstler des Surrealismus ins Reich des Unterbewussten. Ihr vielleicht bekanntester Vertreter, Salvador Dalí, fasziniert das Publikum bis heute. Die Werke der Kunstschaffenden von [KUN:ST] International setzen sich auf überraschende Weise mit dieser kulturellen Umbruchszeit auseinander. 

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Neue Orangerie von Süden

Die Orangerie hat sich fest als Kulturort etabliert.

Kultur in der barocken Orangerie

Das barocke Orangerie-Gebäude des Architekten Nicolas de Pigage gibt der Ausstellung einen stilvollen Rahmen. Auf der Fassade imitieren Illusionsmalereien reich verzierten Naturstein, während die hellen Innenräume für die exotischen Pflanzen des Hofes bestimmt waren. Heute ist das langgestreckte Gebäude als Ort für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen etabliert: Insbesondere regionalen und überregionalen Kunstvereinen dient die Orangerie als stimmungsvolle Präsentationsfläche für Exponate. 

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Event, Ausstellung Kunst International, Innenraum der Orangerie mit Gemälden

27 Kunstschaffende und ebenso viele Stile widmen sich dem verbindenden Motto.

Gruppenausstellung mit 27 Künstlerinnen und Künstlern

In diesem Jahr zeigen 27 talentierte Kunstschaffende aus verschiedenen Ländern Werke aus ihren aktuellen Portfolios: Barbara Berger, Andrea Blum, Claudia Blum, Kathrin Broden, Ann-Christin Brune, Susanne Brunner, Angelika Eichenauer, Karin Frommann, Dorothea Helmeth, Magdalena Hess, Margit Heuser, Christiane Köhne, Miodrag Milicev, Miroslaw Mirocha, Gultakin Nasibova, Utaellamarie Peter, Marion Pilz, Hanne Plattner, Gaby Pühmeyer, Meggi Rochell, Fabian Seifried, Giovanna Giulia Simeoni, Klaudia Thiel, Brigit Weinerth, Irmgard Wessely, Yvonne Wilken und Sylvia Witzenmann.

Service

Klassik trifft Moderne: Von Dada bis Dalí

Ausstellung des Vereins [KUN:ST] International e.V.

Veranstaltungsort

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Orangerie
68723 Schwetzingen

Termin

Donnerstag, 31. Juli bis Sonntag, 31. August 2025

Öffnungszeiten

Mo bis So, Feiertag 11.00 – 18.00 Uhr
31. August 2025 11.00 – 16.00 Uhr 

Eintritt

Der Ausstellungsbesuch ist im Eintritt zum Schlossgarten enthalten.

Erwachsene 9,00 €
Ermäßigte 4,50 €
Familien 22,50 €

Informationen und Kontakt

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
Besucherzentrum Schlosskasse