Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang

Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen aus den vergangenen Monaten.

39 Treffer

Vom Licht inspiriert: Neue Ausstellung der KünstlerInitiative Schwetzingen in der Orangerie

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Donnerstag, 28. August 2025 | Ausstellungen

Die KIS KünstlerInitiative Schwetzingen e. V. bringt mit ihrer Ausstellungsreihe „gARTen“ zum achten Mal aktuelle Kunst in den Schlossgarten Schwetzingen. Von Sonntag, 14. September, bis Sonntag, 28. September, präsentieren vierzehn Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in der Neuen Orangerie: Unter dem Motto „Mehr Licht!“ setzen sie Malereien, Drucke, Installationen, Keramiken und vieles mehr in den historischen Räumen effektvoll in Szene. Der Besuch der Kunstausstellung ist im Eintritt zum Schlossgarten enthalten.

Detailansicht

Ein wertvolles Stück Identität fördern und erhalten: Monumente im Dialekt entdecken

Kloster und Schloss Bebenhausen | Kloster Maulbronn | Schloss Bruchsal | Schloss Heidelberg | und weitere

Mittwoch, 27. August 2025 | Führungen & Sonderführungen

Mit ihrer neuen Dialektstrategie unterstreicht die Landesregierung die Bedeutung der regionalen Mundarten als kulturelles Erbe. Auch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg würdigen die Mundarten, die in unterschiedlichen Landesteilen gesprochen werden, als wichtigen und lebendigen Teil der kulturellen Identität der Regionen. Um diesen zu fördern und die Besucherinnen und Besucher am Klang der Regionen teilhaben zu lassen, bietet die Schlösserverwaltung schon seit Längerem Sonderführungen im Dialekt an, die Geschichte, Architektur und Anekdoten auf charmante Weise vermitteln.

Detailansicht

Klassiker der Automobilgeschichte unter freiem Himmel: Concours d’Elegance im barocken Schlossgarten

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Dienstag, 19. August 2025 | Feste & Märkte

Am Wochenende des 6. und 7. September verwandelt sich der Schlossgarten Schwetzingen im Rahmen des Concours d’Elegance wieder in ein Freiluftmuseum für Oldtimer: Bei der renommierten ASC-Classic-Gala Schwetzingen stehen die Schönheit und technische Raffinesse klassischer Automobile im Mittelpunkt – stilvoll in Szene gesetzt im barocken Kreisparterre der ehemaligen Sommerresidenz. Die Anfahrt der historischen Raritäten ist bereits beim Preview-Day am Freitag, 5. September, zu erleben. Der Eintritt ist im Ticket zum Schlossgarten inbegriffen.

Detailansicht

Exklusives neues Memory®-Spiel: Die schönsten Monumente des Landes spielend entdecken

Residenzschloss Rastatt | Schloss Favorite Rastatt | Schloss Bruchsal | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | und weitere

Donnerstag, 14. August 2025 | Allgemeines

Seit Jahrzehnten begeistert Memory® quer durch die Generationen mit seinem so einfachen wie genialen Spielprinzip. Die neueste Ausgabe des Ravensburger Spieleklassikers zeigt vielfältige Schlösser, Gärten und Klöster des Landes als Bildpaare. Das Spiel ist ab sofort exklusiv in vielen Shops der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erhältlich. Bei gemeinsamen Spielerunden können Groß und Klein die historischen Monumente entdecken und gleichzeitig den nächsten Ausflug planen.

Detailansicht

Pachtvertrag für das Schlossrestaurant läuft aus: Gastronomiebetrieb geht bis Pachtwechsel unverändert weiter

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Donnerstag, 7. August 2025 | Allgemeines

Über die Jahre machten Martin Wynaendts van Resandt und Andreas Bante das Theodors zu einer wahren Institution in Schwetzingen und Umgebung. Nach dem plötzlichen Tod von Andreas Bante vor einem Jahr hatte sein Partner das Restaurant alleine weitergeführt. Nun möchte er das Theodors abgeben. Zum 1. März 2026 wird daher ein neuer Pächter oder eine neue Pächterin für die Schwetzinger Schlossgastronomie gesucht, die das Erbe der beiden weiterführen möchten. Bis zum Pachtwechsel finden alle geplanten Veranstaltungen in gewohnter Weise statt. Auch der Gastronomiebetrieb wird ohne Einschränkungen fortgeführt.

Detailansicht

Zeitgenössische Kunst im Schlossgarten: Ausstellung „Von Dada bis Dalí“ in der Orangerie

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Donnerstag, 24. Juli 2025 | Ausstellungen

Surreal und voller Brüche mit Konventionen: Die Orangerie von Schloss Schwetzingen verwandelt sich ab Donnerstag, 31. Juli, in einen Ort der internationalen Gegenwartskunst. Unter dem Motto „Von Dada bis Dalí – Klassik trifft Moderne“ präsentiert der Stuttgarter Verein [KUN:ST] International e. V. eine eindrucksvolle Schau zeitgenössischer Werke, die vom Dadaismus und Surrealismus inspiriert sind. Bis zum Sonntag, 31. August, erhalten 27 aufstrebende Künstlerinnen und Künstler eine Bühne.

Detailansicht

Sommerliches Festival-Feeling im Schlossgarten: „Musik im Park“ mit internationalen Stars

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Montag, 21. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen

Zum 16. Mal kehrt die Open-Air-Konzertreihe „Musik im Park“ mit internationalen und deutschsprachigen Stars in den Schlossgarten Schwetzingen zurück. Von Donnerstag, 31. Juli, bis Samstag, 9. August, herrscht an acht Abenden sommerliche Festivalstimmung im barocken Park: Vor der einzigartigen Kulisse der ehemaligen Sommerresidenz bringen Rock- und Pop-Größen wie Bryan Adams, Johannes Oerding und Sean Paul ihre größten Hits auf die Bühne. Tickets sind unter anderem über www.musikimpark.com erhältlich.

Detailansicht

Rekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Residenzschloss Ludwigsburg | Schloss Favorite Ludwigsburg | Schloss Heidelberg | und weitere

Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines

Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.

Detailansicht