Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Besucherinnen und Besucher im Garten

Kinder- und Familienführungen in der FerienzeitSommerferienprogramm

Der Sommer und die Schulferien stecken voller Abenteuer – auch im Schlossgarten Schwetzingen gibt es einige zu erleben: Von Mittwoch, 6. August, bis Mittwoch, 10. September, können Kinder an zahlreichen Sonderführungen teilnehmen: Dabei wird unter anderem ein Mord aufgeklärt, Rätsel gelöst und ein Fluch gebrochen.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Besucherinnen und Besucher

Im Schlossgarten gibt es viel zu entdecken!

Tatort Schlossgarten

Den Auftakt des Sommerferienprogramms macht „Mord im Schlossgarten“ am Mittwoch, 6. August, um 14.30 Uhr. Gestern war das Leben in Schwetzingen noch unbeschwert – heute herrscht Angst in der vornehmen Gesellschaft: Denn eine Kammerzofe wurde heimtückisch ermordet. Um die Tat aufzuklären, ist Spürsinn gefragt. Indizien müssen kombiniert und Motive ermittelt werden – bis dahin gibt es keine ruhige Sekunde. Der Kinderkrimi für Acht- bis Vierzehnjährige wird am Mittwoch, 3. September, um 14.30 Uhr noch einmal angeboten.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Besucher an der Hirschgruppe

Wasserspiele sorgen für Abkühlung.

Geheimnisse zwischen Hecken

Am Mittwoch, 13. August, um 14.30 Uhr sind die „Gartenfüchse in Schwetzingen“ los: Sieben- bis Zwölfjährige müssen bei der Sonderführung Rätsel klug und kreativ lösen – auf ihrem Weg begegnen sie Hirschen, Schlangen, Löwen und Seeungeheuern. Am Mittwoch, 10. September, findet der Rundgang um 14.30 Uhr erneut statt. „Der verzauberte Garten“ entführt am Mittwoch, 20. August, um 14.30 Uhr Kinder zwischen acht und 14 Jahren in eine magische Welt. Gemeinsam gilt es, einen Fluch zu brechen – sonst zerfällt der Schlossgarten zu Staub.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Apollotempel

Im Schlossgarten Schwetzingen gibt es verwunschene Ecken.

Klima-Expedition mit Köpfchen

Der malerische Schlossgarten von Kurfürst Carl Theodor fasziniert jedes Jahr tausende Besucherinnen und Besucher aus nah und fern. Doch „Wie geht’s dem Schlossgarten?“: Die Sonderführung am Mittwoch, 27. August, um 14.30 Uhr richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Bei einer altersgerechten Rallye erfahren sie, was Hitze mit dem Garten und seinen Pflanzen macht. Dabei lernen die jungen Klima-Docs auf unterhaltsame Art mehr über Klimawandel und Nachhaltigkeit – ganz konkret und vor Ort. 

Nähere Informationen und das vollständige Programm für Familien und Kinder finden Sie im Veranstaltungskalender von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen.

Service

Für Kinder und Familien

Sommerferienprogramm

4 Treffer

Sonderführung: Kinder & FamilieMord im Schlossgarten

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Kinderkrimi zum Mitspielen und Mitraten
Nächster Termin: Mittwoch, 06.08.2025, 14:30
Preis: Kinder 8,00 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot

Sonderführung: Kinder & FamilieGartenfüchse in Schwetzingen

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Eine aktionsreiche Gartenführung
Nächster Termin: Mittwoch, 13.08.2025, 14:30
Preis: Kinder 8,00 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot

Sonderführung: Kinder & FamilieDer verzauberte Garten

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Rätselrallye durch den Schlossgarten
Nächster Termin: Mittwoch, 20.08.2025, 14:30
Preis: Kinder 8,00 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot

Sonderführung: Kinder & FamilieWie geht's dem Schlossgarten?

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen

Klima-Docs auf Spurensuche
Nächster Termin: Mittwoch, 27.08.2025, 14:30
Preis: Kinder 8,00 €

Weitere Informationen zu diesem Angebot