Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Einzigartige Gartenanlage von europäischem Rang
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Event, Ausstellung gARTen

Kunstausstellung vom 14. bis 28. September 2025gARTen 8 – Mehr Licht!

Von Sonntag, 14. September, bis Sonntag, 28. September, ist die KünstlerInitiative Schwetzingen e. V. mit der Ausstellung „gARTen 8“ in der Neuen Orangerie zu Gast. Unter dem Titel „Mehr Licht!“ sind vielfältige Kunstwerke zu sehen, die in dem hellen Gebäude wirkungsvoll inszeniert werden.

Skulptur mit Spiegeln

Das Werk von Ulrike Thiele spielt mit dem Lichteinfall.

Vom Licht inspiriert

Licht mit all seinen Facetten diente als Inspirationsquelle für die Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung „gARTen 8“, die in der Schwetzingen Orangerie ihre Werke präsentieren. In Druckgrafiken, fotografischen Werken, Malerei, Metallarbeiten, Keramik und vielem mehr setzen sie sich mit Licht als Metapher, Impulsgeber und mit seiner Symbolik auseinander – sowie mit dem Schatten als dessen Gegenpart. Vierzehn Kunstschaffende der Schwetzinger KünstlerInitiative füllen die Ausstellung mit Leben.

Gemälde mit Mann von hinten und großem Fuchs

Die Ausstellung zeigt die Vielfalt künstlerischer Gattungen, hier Elke Weickelts „Werk-Nr. 25-4“.

Kunst im Gespräch

Zum achten Mal ist die KünstlerInitiative Schwetzingen mit der „gARTen“-Ausstellung in der Neuen Orangerie im kurfürstlichen Schlossgarten zu Gast. Alle zwei Jahre zeigt der Verein dort ein breites Spektrum an künstlerischen Positionen zu wechselnden Themen. An zwei Terminen gibt es zudem die Gelegenheit, mit den Kunstschaffenden in Kontakt zu kommen: Bei den „KünstlerInnengesprächen“ am Sonntag, 21. September, und – im Rahmen der Finissage – am Sonntag, 28. September, gibt es die Möglichkeit zum Austausch. 

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Ausstellung, Drei Kunstwerke aus Draht

„Lichttropfenfänger“ von Traudel Hagmann.

Die KünsterInitiative Schwetzingen – KIS

Seit 2007 setzt sich der Schwetzinger Verein für die Vernetzung unterschiedlicher künstlerischer Arbeitsfelder und Kunstformen ein. Er realisiert Ausstellungen, Publikationen und vielfältige kulturelle Projekte. In seiner diesjährigen Ausstellung zeigen zwölf Mitglieder ihre Werke: Tobias Ehrhardt, Nicola Falley, Tom Feritsch, Traudel Hagmann, Jörg Künkel, Oliver Mezger, Karin Posmyk, Tina Stolt, Karin Weinmann-Abel, Elke Weickelt, Felicitas Wiest und Günther Wilhelm, sowie als Gäste Maximilian Martinez und Ulrike Thiele.

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Orangerie

Die lichtdurchflutete Orangerie gibt der Ausstellung einen passenden Rahmen.

Lichte Räume in der Orangerie

Die historische Orangerie mit ihren großen Fensterflächen bildet eine elegante Kulisse für die Kunstausstellung. Seit der Zeit der Kurfürsten von der Pfalz im 18. Jahrhundert wird das langgestreckte Bauwerk zum Überwintern wärmeliebender Pflanzen genutzt. Im Sommer finden in den Räumen kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen aller Art statt. Eine Dauerausstellung im benachbarten Flügel präsentiert die originalen Gartenskulpturen aus barocker Zeit. Der Eintritt zur „gARTen 8“ ist im Ticket für den Schlossgarten enthalten. 

Service

gARTen 8 – Mehr Licht!

Kunstausstellung des KünstlerInitiative Schwetzingen e.V.

Veranstaltungsort

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Orangerie im Schlossgarten
68723 Schwetzingen

Termin

Sonntag, 14. September bis Sonntag, 28. September 2025

Öffnungszeiten

Mo bis Fr 13.00 – 18.00 Uhr
Sa und So 11.00 – 18.00 Uhr

Programm

Vernissage: 
Sonntag, 14. September 2025, 11.00 Uhr 

KünstlerInnengespräch: 
Sonntag, 21. September 2025, 11.00 Uhr 

Finissage und KünstlerInnengespräch: 
Sonntag, 28. September 2025, 11.00 Uhr

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler

Tobias Ehrhardt, Nicola Falley, Tom Feritsch, Traudel Hagmann, Jörg Künkel, Oliver Mezger, Karin Posmyk, Tina Stolt, Karin Weinmann-Abel, Elke Weickelt, Felicitas Wiest, Günther Wilhelm
Gäste: Maximilian Martinez, Ulrike Thiele

Eintritt

Der Ausstellungsbesuch ist im Eintritt zum Schlossgarten enthalten:
Erwachsene 8,00 €
Ermäßigte 4,50 €
Familien 22,50 €

Kontakt und Information Veranstalter

KIS KünstlerInitiative Schwetzingen e.V.
Karin Posmyk (1. Vorsitzende)

Kontakt Schloss

Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Mittelbau
68723 Schwetzingen
Besucherzentrum Schlosskasse