41 Treffer
Historisches Erlebnis für Bücherfreunde: Buchmesse im Südlichen Zirkelbau
Montag, 4. November 2024 | Feste & Märkte
Das Wochenende vom 9. und 10. November steht in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen ganz im Zeichen der Literatur. Im Südlichen Zirkelbau findet die sechste Ausgabe der Buchmesse „Historisches Erlebnis für Bücherfreunde“ statt. Neben neuesten Publikationen wartet an beiden Tagen von 11.00 bis 17.00 Uhr ein vielfältiges Programm mit spannenden Lesungen – und die einzigartige Atmosphäre des historischen Schlossgartens.
DetailansichtMit Liebe handgefertigt: Designmarkt „Handmade Love“ erneut im Zirkelbau
Freitag, 25. Oktober 2024 | Feste & Märkte
In Schloss und Schlossgarten Schwetzingen wird es kunstvoll und handgemacht: Von Samstag, 2. bis Sonntag, 3. November, lädt der Designmarkt „Handmade Love“ zum Stöbern und Entdecken ein. Jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine große Auswahl an handgefertigten Produkten lokaler Kunstschaffender und Designlabels. Außerdem können die Gäste den Schlossgarten bei einem gemütlichen Spaziergang genießen. Der Garteneintritt ist im Messepreis inbegriffen.
DetailansichtSchloss Schwetzingen erstrahlt: Lichtershow zu Ehren Carl Theodors
Donnerstag, 24. Oktober 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Mit einer spektakulären Lichtershow von Freitag, 1. bis Montag, 4. November, findet das Carl-Theodor-Jahr 2024 in Schloss Schwetzingen seinen Höhepunkt. Jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr entführen faszinierende Illuminationen an der Stadtfassade des Schlosses in das bewegte Leben des Kurfürsten, dessen 300. Jubiläum dieses Jahr gefeiert wird. Das Erlebnis im Ehrenhof wird von stimmungsvoller Musik untermalt und unterhaltsam erzählt von der Stimme des kurpfälzischen Kabarettisten Christian „Chako“ Habekost.
DetailansichtZauberhafte Winterzeit in Schwetzingen: Neue Öffnungszeiten ab den Herbstferien
Montag, 21. Oktober 2024 | Allgemeines
Mit den Herbstferien von Sonntag, 27. Oktober, bis Sonntag, 3. November, ändern sich die Öffnungszeiten und das Führungsangebot im Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Während es in den kurfürstlichen Appartements ruhiger wird, ist der Garten in den kalten Jahreszeiten weiterhin für stimmungsvolle Spaziergängen geöffnet. Täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr laden dort einzigartige Gartenkunst, überraschende Sehenswürdigkeiten und malerische Ansichten zum Genießen ein.
DetailansichtTag der historischen Theater: Hinter den Kulissen eines architektonischen Juwels
Mittwoch, 16. Oktober 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Zum „Tag der historischen Theater“ am Freitag, 25. Oktober, heißt es in Schloss Schwetzingen „Vorhang auf!“. Bei der exklusiven Sonderführung um 18.00 Uhr geht es mit Konservator Dr. Ralf Wagner hinter die Kulissen des historischen Schlosstheaters. Das älteste erhaltene Rangtheater Europas, ein Meisterwerk des Architekten Nicolas de Pigage, beeindruckt mit seinem originalen Zuschauerraum und einzigartiger Eleganz. Eine Anmeldung zur Sonderführung unter +49(0)62 21.65 88 80 ist erforderlich.
DetailansichtVerschnaufpause für den Boden: Verzicht auf den Winterflor im Kreisparterre
Montag, 14. Oktober 2024 | Allgemeines
Der Schlossgarten Schwetzingen bietet ab Montag, 21. Oktober, ein ungewohntes Bild: Bis im Mai der farbenfrohe Sommerflor eingesetzt wird, werden die Beete des barocken Kreisparterres brach liegen. Diese Pause erlaubt dem Boden, sich zu regenerieren und von der ständigen Bepflanzung mit Vielblühern zu erholen. Sie gehört zu einem Maßnahmenpaket der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur Verbesserung der Bodenqualität und Biodiversität in Zeiten des Klimawandels.
DetailansichtCarl Theodor 3.0 – Facetten eines Fürsten im Fokus neuer Forschung
Dienstag, 1. Oktober 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Zum 300. Geburtstag Carl Theodors würdigt eine wissenschaftliche Tagung in Schloss Schwetzingen den pfälzischen Kurfürsten. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie junge Forschende präsentieren vom 17. bis zum 19. Oktober neue Erkenntnisse zum Leben und Wirken des Herrschers, unter dessen Federführung die Kurpfalz im 18. Jahrhundert zu einer einzigartigen kulturellen und wissenschaftlichen Blüte gelangte. Eine Anmeldung zur Tagung ist erforderlich.
DetailansichtHistorische Gärten im Klimawandel: Aktionstag im Schlossgarten Schwetzingen
Mittwoch, 11. September 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Der Schlossgarten Schwetzingen im Zeichen des Klimawandels: Am Samstag, 28. September, findet von 11.00 bis 16.00 Uhr der bundesweite Aktionstag „Historische Gärten im Klimawandel“ der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen (AGDS) statt. Auch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg beteiligen sich und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, bei einem bunten Führungs- und Aktionsprogramm mehr zu den Auswirkungen des Wandels und Lösungsansätzen in Schloss und Schlossgarten Schwetzingen zu erfahren.
Detailansicht