42 Treffer
Das errettete Arkadien: Kammermusikkonzert „Kleine Serenade“ entführt in den Sommer von 1775
Dienstag, 1. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Im Naturtheater im Schlossgarten Schwetzingen entführt das Carl-Theodor-Ensemble die Gäste am Mittwoch, 8. Juli, um 19.00 Uhr auf eine musikalische Reise in den Sommer 1775: Beim Kammermusikkonzert „Kleine Serenade“ unter dem Motto „Das errettete Arkadien“ begeistern die Musikerinnen und Musiker mit Meisterwerken bekannter Komponisten und Auszügen aus der titelgebenden Kantate, die anlässlich der Genesung des Kursfürsten Carl Theodor 1775 vor dem Apollotempel aufgeführt wurde. Ein Einführungsvortrag zur Geschichte von Dr. Ralf Wagner, Konservator der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, sowie einer zur Musik von der Musikwissenschaftlerin Yevgine Dilanyan rundet das Musikerlebnis ab.
DetailansichtMusik, Tanz und Feuerwerk im Schlossgarten: Das Lichterfest 2025 strahlt über die Region hinaus
Freitag, 27. Juni 2025 | Feste & Märkte
Das Lichterfest zählt 2025 wieder zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen. Bei einer Pressekonferenz am Freitag, 27. Juni, stellten Sandra Moritz, Leiterin der Schlossverwaltung Schwetzingen, Matthias Steffan, Oberbürgermeister der Stadt Schwetzingen, sowie Erich Clausen und Andreas Roth von der Agentur Yellow Concerts aus Herxheim das diesjährige Programm und die Höhepunkte des Open Air Gartenfests vor.
DetailansichtKlingendes Schwetzingen: Der Schlossgarten wird zur Bühne für Musik, Tanz und Akrobatik
Mittwoch, 18. Juni 2025 | Feste & Märkte
Das Sommerkonzert „Klingendes Schwetzingen“ lädt am Sonntag, 29. Juni, dazu ein, den Schlossgarten von Schloss Schwetzingen zu entdecken und Kunst in verschiedenen Facetten zu genießen. Von 11.00 bis 16.00 Uhr zeigen Kinder und Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg vor der malerischen Architektur des Gartens ihr Talent beim Musizieren und Tanzen, in der Akrobatik und beim Schauspiel. Für den Besuch aller Vorführungen genügt der Erwerb einer Eintrittskarte für den Schlossgarten.
DetailansichtMusikerlebnis mit Genuss: Rhine River Band spielt beim Picknick-Konzert im Seepferdgarten
Donnerstag, 5. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Im Seepferdgarten von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen erklingen Swing und Jazz: Die Rhine River Band unterhält die Besucherinnen und Besucher im Garten der Sommerresidenz am Sonntag, 15. Juni, und Sonntag, 14. September, jeweils ab 15.00 Uhr. Die Gäste sind eingeladen, alles für ein entspanntes Picknick mitzubringen, die Decke auszubreiten und schlemmend die Musik zu genießen. Das Konzert ist im Eintritt zum Schlossgarten inbegriffen.
Detailansicht„Wenn das Gleichgewicht kippt“: Informationsrundgang zum Klimawandel im Schlossgarten
Dienstag, 13. Mai 2025 | Ausstellungen
Die Auswirkungen des Klimawandels sind im Schlossgarten Schwetzingen deutlich zu spüren. Auf mehreren Wegen versuchen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, den Herausforderungen zu begegnen. Beim Informationsrundgang „Wenn das Gleichgewicht kippt“ erfahren alle Interessierten, welche Schäden der Klimawandel verursacht und welche Gegenmaßnahmen ergriffen werden – dabei können sie sich vor Ort selbst ein Bild machen. Der Auftakt der Informationsveranstaltung ist am Freitag, 16. Mai, um 17.00 Uhr. Die Teilnahme ist im Eintritt zum Schlossgarten enthalten.
DetailansichtTag der Bienen in der Sommerresidenz: Bei zwei Führungen die Welt der emsigen Insekten entdecken
Montag, 12. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Dienstag, 20. Mai, ist Weltbienentag. In Schloss und Schlossgarten Schwetzingen werden die für die Natur und den Menschen so wichtigen Insekten mit zwei Sonderführungen gewürdigt. Um 16.00 Uhr entdecken Klein und Groß beim Rundgang „Summ summ summ“ die Geheimnisse der Bienen im Schlossgarten. Um 17.30 Uhr zeigt eine Führung „das süßeste Gold“. Eine Anmeldung zu den Rundgängen unter +49(0)62 21.65 88 80 oder an service@schloss-schwetzingen.com ist erforderlich.
DetailansichtDie blühende Pracht des Sommerflors genießen – im Schlossgarten und auch zu Hause
Freitag, 9. Mai 2025 | Allgemeines
Ab Montag, 19. Mai, wird im Schlossgarten Schwetzingen der Sommerflor eingepflanzt: Rund 20.000 Pflanzen aus eigener Aufzucht werden auf 1.760 Quadratmeter gesetzt. Besucherinnen und Besucher können den Gärtnerinnen und Gärtnern bei der Arbeit zusehen – und ab Montag, 26. Mai, sogar ein Stück des Schlossgartens mit nach Hause nehmen: Pflanzen aus der Aufzucht der Schlossgärtnerei wie Salbei, Wunderblumen oder Fuchsschwänze stehen im Schloss-Shop zum Verkauf.
DetailansichtTotholz voller Leben: Pyramiden aus Holz als Archen der Artenvielfalt
Dienstag, 6. Mai 2025 | Allgemeines
An einigen Stellen im Englischen Landschaftsgarten von Schloss und Schlossgarten Schwetzingen sind seit Kurzem ungewöhnliche Holzkonstruktionen zu sehen, die immer wieder Nachfragen bei der Schlossverwaltung auslösen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Kunstinstallation, sondern um sogenannte Totholzpyramiden. In dieser Form erfüllen die alten Baumstämme eine wichtige Funktion in der Anlage: Sie sind Lebensraum von Pflanzen, Tieren und Pilzen. Die Schlossverwaltung bittet Besucherinnen und Besucher darum, die Pyramiden nicht zu betreten.
Detailansicht